Der Lehener, oder Lehner
Der Lehener, oder Lehner,
[
1975-1976] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Lehnerinn, in einigen Gegenden, eine Person, welche eine Sache von
einer andern zu Lehen trägt. (
S. Afterlehner.) Wenn im Braunschweigischen die Söldner
gleichfalls Lehner heißen, so sollte es billig Löhner geschrieben und
gesprochen werden, weil es hier einen Tagelöhner bedeutet.