Das Leg
Das Leg,
[
1969-1970] des -es, plur. inus. im
Hüttenbaue, ein metallisches Gemenge aus Kupfer, Eisen und Arsenik, welches
sich bey dem Machen des Schwarzkupfers zwischen der Schlacke und dem
Schwarzkupfer leget, und eben das ist, was bey der Bleyarbeit die Speise
genannt wird; das Kupferleg. Es wird von vielen Leech oder Lech geschrieben und
gesprochen, scheinet aber von dem Zeitworte legen abzustammen, welches in
vielen gemeinen Mundarten statt des hellen e gleichfalls ein dunkeles hat.