Der Lehenmann, Lehnmann, Lehensmann, Lehnsmann
Der Lehenmann, Lehnmann, Lehensmann,
Lehnsmann,
[
1975-1976] plur. die -männer, Fämin. die
Lehenfrau, plur. die -en, von beyden Geschlechtern im Plural, die Lehenleute,
oder Lehnleute, Personen, welche von einem andern Güter oder Sachen zu Lehen
haben; im Gegensatze des Lehenherren. [
1975-1976]