Der Legestachel
Der Legestachel,
[
1971-1972] des -s, plur. die -n, bey
verschiedenen Insecten, z. B. den Bienen, Brämsen u. s. f. ein besonderer
Stachel, vermittelst dessen die Weibchen ihre Eyer in das Fleisch anderer
Thiere, in die Erde oder in das Holz der Pflanzen legen; bey einigen der
Nachstachel.