Die Abwesenheit
, plur. die -en, der Mangel der Gegenwart einer Person oder
Sache, im Gegensatze der Anwesenheit. In seiner Abwesenheit. Es geschahe in
meiner Abwesenheit. In Abwesenheit des Königes. Dergleichen häufige
Abwesenheiten sind dem Rufe eines jungen Mädchens nachtheilig. Die
Abwesenheit einer Bestimmung durch das Gesetz. Abwesenheiten des Geistes haben,
zerstreut seyn. In Abwesenheit meiner, seiner u. s. f. wie einige zu reden
pflegen, ist ein Überbleibsel der Oberdeutschen Mundart. [
135-136]