Das Abzeichen
, des -s, plur. ut nom. sing. am häufigsten in den gemeinen
Mundarten, ein natürliches Zeichen, besonders, wodurch eine Person oder
ein Thier von dem andern unterschieden wird. Ein Abzeichen an sich tragen.
Abzeichen und Kennzeichen unterscheiden sich durch die vorgesetzten
Bestimmungswörter: das erste siehet zunächst auf den Unterschied von
andern, dieses auf die Erkenntniß. Überdieß hat der Gebrauch
jenes auf natürliche Zeichen eingeschränkt, dagegen dieses auch von
künstlichen und willkürlichen gebraucht wird. [
137-138]