Der Achsennagel
, des -s, plur. die -nägel, ein starker eiserner Nagel, der
vor das Rad in die Achse gesteckt wird, damit es nicht herab laufe. In den
gemeinen Mundarten hat dieser Nagel verschiedene andere Nahmen, worunter
Lünse der vornehmste ist, der auch Lunse, Lunze, Lönse, Linse,
Lünsch, Lehne, Leine, Lyn u. s. f. ausgesprochen wird, und von Lehnen
abstammt. [
149-150]