Abwetzen
, verb. reg. act. 1) Durch Wetzen wegschaffen. Die Spitze von
einem Messer, den Rost von einer Klinge abwetzen. Ingleichen, 2) metonymisch
durch Wetzen dünner machen, abnützen. Das Messer abwetzen, durch zu
vieles Wetzen dünn machen. Das Geld wird durch vieles Ausgeben abgewetzt,
oder wetzt sich durch vieles Ausgeben ab, reibt sich ab. Ein abgewetzter
Wetzstein, der durch vieles Wetzen abgenützt worden. Daher die
Abwetzung. [
135-136]