Die Abzucht
, plur. die -züchte, von abziehen, der Ort, durch welchen
ein flüssiger Körper abgezogen, d. i. abgeleitet wird. Besonders in
den Hüttenwerken, die kreuzweise geführten Canäle unter den
Öfen und Herden, die Feuchtigkeiten abzuleiten, welche, in so fern sie
diese an sich ziehen, auch Anzüchte genannt werden. Ingleichen in
Oberdeutschland, eine Cloak, oder ein Graben, den Unflath abzuführen.Anm.
Abzucht ist ein gutes, aber in der Büchersprache der Hochdeutschen wenig
bekanntes Wort.
S. auch Canal. [
141-142]