Abzielen
, verb. reg. 1. Ein Neutrum, welches das Hülfswort haben zu
sich nimmt, und so viel bedeutet, als das einfache zielen, nur mit einigem
Nachdrucke, gleichsam von sich wegzielen. Am häufigsten figürlich,
zum Endzwecke haben. Auf etwas abzielen. Sein Vorhaben zielet auf lauter
Unglück ab. Alle meine Bemühungen zielen auf dein Bestes ab. 2. Ein
Activum, mit der vierten Endung des Nennwortes, ob es gleich in dieser Gattung
nur selten vorkommt. Etwas abzielen. Zum mindsten wird bey dieser Art von Liebe
nichts körperliches abgezielt, Wiel. [
139-140]