Ludolph
Ludolph,
[
2121-2122] ein alter männlicher
Taufnahme, aus welchem die Lateiner ihr Ludolphus, die Niedersachsen aber ihr
Lülf und im Diminut. Lülfken gemacht haben. Die Bedeutung dieses Nahmens ist
bey seinem hohen Alter unbekannt; denn daß er so viel als Leuthülfe bedeuten
soll, ist eine bloße Muthmaßung, deren noch mehrere mit eben so vielem Grunde
vorgebracht werden könnten.