Der Luchsstein
Der Luchsstein,
[
2117-2118] des -es, plur. die -e. 1) Ein
Halbedelstein, welcher eigentlich ein gelber Achat oder seiner Hornstein ist;
der Lyncur, aus dem Lat. Lyncurus. Entweder wegen seiner der Farbe des Luchses
ähnlichen Farbe, oder auch, weil sich die Alten einbildeten, er entsiehe aus
dem Urin des Luchses. 2) Im gemeinen Leben einiger Gegenden wird auch der
Belemnit, ohne Zweifel gleichfalls entweder wegen der gelblichen Farbe, oder
auch wegen einer ähnlichen Erdichtung, Luchsstein genannt.