Das Lückennetz
Das Lückennetz,
[
2119-2120] des -es, plur. die -e, bey den
Jägern, eine Art mäßiger Hafengarne, welche des Nachts vor die in den Lappen
gelassenen Lücken gestellet werden, Hafen und Füchse damit zu belauschen, daher
sie auch Lauschgarne und Lauschnetze, im Oberdeutschen aber auch Lucknetze
genannt werden; vielleicht von lugen, belauern, belisten. Daher die Luckschnur,
die mit einer Schelle versehene Schnur an diesem Netze, welche dem Jäger ein
Zeichen gibt, daß ein Hase dem Garne nahe ist.