Die Lotte
Die Lotte,
[
2115-2116] plur. die -n, ein nur im
Bergbaue übliches Wort, wo es viereckte aus Bretern zusammen geschlagene
hölzerne Canäle, welche eines Bretes tief und breit sind, so wohl die Wetter
dadurch aus den Gruben zu führen, als auch das Wasser auf die Kunsträder und
wieder davon zu leiten; in welchem letztern Falle sie Wasserlotten genannt
werden. Daher die Lottenklammern, eiserne Klammern die Lotten zusammen zu
halten. Anm. Man siehet bald, daß dieses Wort zu dem Geschlechte des Wortes
Lade gehöret, so fern dasselbe überhaupt einen hohlen eingeschlossenen Raum,
ein Behältniß bedeutet.
S. Lade, Lot, Schließen, und Schlot.