Der Lothse
Der Lothse,
[
2113-2114] des -n, plur. die -n, oder der
Lothsmann, des -es, plur. die -männer, auch wohl Lothsleute, in den Seestädten,
ein Steuermann, welcher des Hafens und der Gegend um denselben vollkommen
kundig ist, und daher die ein- und auslaufenden Schiffe führet und ihnen den
Weg zeiget. Daher das Lothsgeld oder Lothsengeld, welches sie von den Schiffen
dafür bekommen. Von dem Lothe oder Loth bleye, dessen sie sich zur Erforschung
der Untiefen bedienen. Nieders. Loots, Lootsmann, Dän. Loods, Schwed. Lots,
Engl. Lodisman, Lodesman. Ihre lässet es von leiten, den Weg zeigen, abstammen,
so daß Lothsmann eigentlich einen Leits- oder Geleitsmann bedeuten würde. Das
Franz. Pilote ist gleichfalls daraus gebildet.
S. Pilot. [
2115-2116]