Das Weiß, des Weiß
, [
1467-1468] plur. inus. das Adverbium weiß
als ein Substantiv gebraucht. 1. Ein weißer Farbenkörper, z. B. Schieferweiß,
Bleyweiß. 2. Ein weißer Körper, vielleicht nur in Eyerweiß. Bey den Jägern wird
indessen auch das Fett oder Unschlitt des Rothwildbretes das Weiß genannt. (
S. Feist.) 3. Die weiße Farbe. Ein schmutziges Weiß, ein
reines Weiß. Anm. Wenn ein Beywort in der adverbischen Form als ein Substantiv
gebraucht wird, so ist es der Regel nach indeclinabel, das Blau, das Schwarz u.
s. f. Weiß sollte es also auch seyn; allein Eyweiß, Bleyweiß, Schieferweiß
werden nun einmahl ordentlich decliniret, des -es, u. s. f. So auch das Weiß
und die Weiße.