Verstehlen
, [
1149-1150] verb. reg. act. (
S. Stehlen,) durch Stehlen entfernen, entwenden.
Verstohlne Wasser sind süße, gestohlne, Sprichw. 9, 17. Ingleichen als ein
Reciprocum, sich ver- stehlen, heimlich fortschleichen. Das Volk verstahl sich,
2 Sam. 19, 3. In beyden Fällen kommt es im Hochdeutschen wenig mehr vor, wo man
nur noch das Mittelwort verstohlen für heimlich, insgeheim gebraucht.
Verstohlne Weise zusammen kommen. Eine verstohlne Zusammenkunft. Ich habe es
verstohlen thun müssen. [
1151-1152]