Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Verdüstern | | Veredeln

Verecken

, [1211-1212] verb. reg. act. mit Ecken versehen, besonders im Jagdwesen, wo es als ein Neutrum gebraucht wird. Der Hirsch hat vereckt, wenn dessen Geweih alle Enden bekommen hat; wo Ecke die Enden des Geweihes zu bezeichnen scheinet. Der Hirsch gehet hoch verecket, in eben diesem Verstande. In einigen Mundarten verenket. S. Aussetzen, welches in eben demselben Verstande gebraucht wird.
Verdüstern | | Veredeln