* Die Schmolle
, [
1579-1580] plur. inus. ein nur im
Oberdeutschen, besonders in Österreich übliches Wort, die Krume des Brotes zu
bezeichnen. Dän. Madsmule, Schwed. Mjall. Der herrschende Begriff dieses Wortes
ist das Weiche, daher es als ein Verwandter von Malm, molsch, dem Nieders.
Mull, und dem Lat. mollis angesehen weiden muß, welchen nur der zum Stamme
nicht wesentlich nothwendige Zischlaut mangelt.
S. Krume.