Die Narrenposse
, [
431-432] plur. die -n, Diminut. das
Narrenpößchen, eigentlich die Posse eines Narren, ein Spaß, so wie freywillige
Hof- und Schalksnarren denselben vorzubringen pflegen, eine Handlung, welche
bloß zur ungeordneten Belustigung vorgenommen wird; in der niedrigen und harten
Sprechart für das anständigere aber auch harte Narrentheidung und gelindere
Spaß. Narrenpossen machen, treiben. In weiterer Bedeutung auch wohl eine
unerhebliche, ungereimte Sache.
S. Posse.