Das Narrenseil
, [
431-432] des -es, plur. inus. ein nur
noch in einigen figürlichen R. A. übliches Wort. Am Narrenseile ziehen,
mehrmahls närrische Handlungen begehen. Jemanden am Narrenseile führen, ihn
äffen, mit vergeblicher Hoffnung aufziehen. Ohne Zweifel von einem veralteten
Gebrauche der ehemaligen Hof- und Schalksnarren; oder auch von der Gewohnheit,
wahnwitzige Personen an ein Seil zu legen.