1. * Der Keller
1. * Der Keller,
[
1543-1544] des -s, plur. inus. ein nur in
einigen Gegenden, besonders Niedersachsens, übliches Wort, geronnene, besonders
sauer gewordene Milch zu bezeichnen; daher kellern daselbst auch für gerinnen
üblich ist. (
S. Gallerte,) welches Wort daraus entstanden ist.