Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Heimzen | | 1. Heinrich

Heim ziehen

Heim ziehen, [1083-1084] verb. irreg. ( S. Ziehen,) welches so wohl in Gestalt eines Activi; als eines Neutrius vorkommt, und im letztern Falle das Hülfswort seyn erfordert, nach Hause, in sein Vaterland ziehen. Heim ziehen in seine Stadt, 2 Sam. 17, 23. Die Bothen zogen heim, Judith 1, 11. Daher der Heimzug. Des Königes Heimzug, 2 Macc 13, 26. Im Salischen Gesetze ist Chamzy so viel als in den spätern Zeiten Heimzucht, d. i. gewaltsame Erbrechung eines Hauses. S. Heimsuchen 1.
Der Heimzen | | 1. Heinrich