Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Heim wollen | | Heim ziehen

Der Heimzen

Der Heimzen, [1083-1084] des -s, plur. ut nom. sing. ein nur noch in einigen Gegenden, z. B. in Meißen, auf dem Lande, besonders bey Lieferung des Zinsgetreides übliches Maß, welches nach dem Dresdener Maße 3/4 eines Scheffels und 3 1/5 Mäßchen hält. Gemeiniglich aber werden 5 Heimzen für 4 Dresdener Scheffel gerechnet. S. Himten, mit welchem Worte es verwandt ist.
Heim wollen | | Heim ziehen