Das Hedel
Das Hedel,
[
1049-1050] des -s, plur. inus. ein in der
gemeinen Sprache der Bergleute übliches und aus Häuptel verderbtes Wort, den
besten obersten Schlich in der Wäsche und dem Schlämmgraben zu bezeichnen, der
daher auch Hedelschlich genannt wird. Der Hedelherd, eine Art des Waschherdes,
welches einen Abhang von 15 bis 20 Grad hat.
S. Häuptel.