Das Häuptel
Das Häuptel,
[
1011-1012] des -s, plur. inus. welches
eigentlich das Diminut. Haupt ist, und besonders im Bergbaue im figürlichen
Verstande gebraucht wird, den obersten und besten Schlich in der Wäsche oder
von den Schlammgräbern zu bezeichnen; wo es nach der gemeinen Aussprache der
Bergleute auch nur Hedel lautet.