Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Das Gemach | | Gemächlich

3. Das Gemach

3. Das Gemach, [543-544] mit einem geschärften a, des -es, plur. car. von dem Zeitworte machen, das Machen, in verächtlicher Bedeutung. Ein elendes Gemach, eine elende Arbeit. S. Gemächt.
Bey dem Ottfried ist Gimacho ein jedes verfertigtes Werk.
Ja eben derselbe nennet ein jedes Ding, und an Einem Orte sogar die Natur Christi, ein Gimah.
2. Das Gemach | | Gemächlich