Der Fürspruch
Der Fürspruch,
[
367-368] des -es, plur. inus. wie
Fürsprache, besonders in der zweyten Bedeutung. Ich verlasse mich auf ihren
Fürspruch, Gell. In einigen Oberdeutschen Gegenden ist Vorspruch der Eingang
einer Predigt, die Vorrede, und alsdann hat es billig das vor.
S. Fürsprache. [
369-370]