Die Erstgeburt
, plur. die -en, ein Wort, welches vornehmlich in der Deutschen
Bibel gefunden wird. 1) Das erstgeborne Kind oder Thier. Alle Erstgeburt soll
sterben, 2 Mos. 11, 5. Alle Erstgeburt des Viehes, Kap. 12, 19. Die Erstgeburt
vom Esel sollt du lösen mit einem Schaf, 2 Mos. 13, 13. Die Erstgeburten
sind mein, 4 Mos. 13, 13. Das Recht der Erstgeburt, die Rechte, welche das
erstgeborne Kind vor den nachgebornen voraus hat.
S. Erstling. 2) Dieses Recht der Erstgeburt, ohne
Plural. Verkaufe mir heut deine Erstgeburt, 1 Mos. 25, 31 f. Meine Erstgeburt
hat er dahin, Kap. 27, 36.
S. Majorat. [
1943-1944]