Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Dampfen | | Dämpfen

Dämpfen

, verb. reg. act. finster machen, in das Dunkele einsperren, ein nur bey den Jägern und Vogelstellern übliches Wort. Einen Vogel dämpfen, oder eindämpfen, ihn in einem finstern Behältnisse aufbewahren, bis man ihn auf dem Vogelherde gebraucht, damit er alsdann desto stärker pfeife oder locke, welches auch verhalten genannt wird. Dieses sonst ungebräuchliche Wort stammet noch unmittelbar von dem alten dam, dim, dunkel, ab; S. Dämmern.2. [1381-1382]
Dampfen | | Dämpfen