Bewerfen
, verb. irreg. act. (
S. Werfen,) werfend bekleiden, Bedecken, besudeln u. s.
f. Jemanden mit Roth bewerfen. Eine Wand mit Kalk, eine Mauer mit Lehm
bewerfen. Den Hopsen bewerfen, die Erde um denselben aufhäufen;
S. Bewallen. Daher die Bewerfung.Anm. Peuuersen findet
sich schon bey dem Notker. In Oberdeutschland wird dieses Wort auch für
beziehen gebraucht. So bewerfen wir uns auf dessen Inhalt. Worauf unsere
Zuschritt sich lediglich bewirft, beziehet. [
969-970]