Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Bewaldrechten | | Bewandert

Bewallen

, verb. reg. act. im Hopfenbaue, mit einem Walle, das ist, aufgeworfene Erde versehen; im Oberdeutschen bemollen, vermuthlich von dem noch im Nieders. üblichen Moll, Mull, Staub, Erde. Den Hopfen bewallen, die Erde an demselben aufhäufen, welches bey den andern Gewächsen bewerfen, behacken, genannt wird. S. Wall. Daher die Bewallung. [963-964]
Bewaldrechten | | Bewandert