* Behangen
, verb. irreg. neutr. (
S. Hangen,) welches mit dem Zeitworte bleiben nur noch
zuweilen im gemeinen Leben für das einfache hangen üblich ist.
Behangen bleiben, hangen bleiben.
Herr meine Seele bleibt behangen An dir, Opitz Ps. 63.
Anm. Ehedem wurde es auch ohne bleiben gebraucht.
Denn er hofft mit den sporen sein Würdt er in stauden
behangen, Theuerd. Kap. 30. Da behieng im an einem paum Sein pferdt mit dem
Zügel am zaum, ebend. Kap. 35.
Und da das Maul unter eine große dicke Eiche kam, behing
sein Haupt an der Eichen, 2 Sam. 18, 19. [
811-812]