Begierig
, -er, -ste, adj. et adv. sinnlich verlangend, Begierde habend,
am häufigsten mit dem Vorworte nach. Begierig nach Ehre, nach Ruhm, nach
Reichthum. Nach nichts als nach der Herrschaft begierig seyn. Begierig zu
streiten, zu sterben, zu siegen. Wie begierig blieb mein Auge auf allen deinen
Schönheiten, haften! Dusch. Ein begieriger Mensch, ein begieriges
Verlangen.Anm. Man hat von diesem Worte auch noch das einfache gierig; allein
es ist im Hochdeutschen nur im nachtheiligen Verstande üblich.
S. Gierig. Begierig mit dem Genitiv kommt im
Hochdeutschen wenig mehr vor. Daher das Hauptwort die Begierigkeit, für
starke Begierde; aber begierlich, und Begierlichkeit, ungeordnete Begierden
besonders nach zeitlichem Vermögen auszudrucken, sind veraltet.
S. Begehrlich. [
801-802]