Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Aufsprießen | | Aufsprossen

Aufspringen

, verb. irreg. neutr. ( S. Springen,) welches das Hülfswort seyn erfordert. 1) In die Höhe springen, ingleichen schnell aufstehen. Von der Erde, aus dem Bette aufspringen.
Jetzt springt er noch einmahl von seinem Lager auf, Rost.
2) Sich plötzlich öffnen. Das Schloß ist aufgesprungen. Ingleichen Risse, Spalten bekommen. Die Haut springt vor Kälte auf. [539-540]
Aufsprießen | | Aufsprossen