Allmählich
, adv. mit einer sanften gelinden Bewegung, und figürlich,
nach und nach, allgemach.
Allmählich sah ich nun das Räthsel aufgeklärt,
Weiße.
Anm. Die dieses Wort von Mahl herleiten wollen, werden ihre
Ableitung nicht ohne großen Zwang beweisen können. Wachter fällt
auf das Wendische maly, klein. Hätten nicht die künstlichsten
Herleitungen immer die größten Reitze für ihn, so würde er
bey dem bekannten gemach geblieben seyn. Für allgemach sagte man auch
allgemächlich, und hieraus ist allmählich entstanden. Jeroschin
schrieb, dem Frisch zu Folge, im 14ten Jahrhunderte noch allmächlich; aber
im Theuerdank findet man schon gemelig, ohne Aspiration. Vermöge dieser
Ableitung muß auch die letzte Sylbe ein ch bekommen, weil es die
Ableitungssylbe lich ist. Das h in der Mitte muß gleichfalls beybehalten
werden, um das Andenken der nächsten Abstammung zu erhalten.
S. Gemach, Allgemach und
Mählich. [
217-218]