Mählich
, [
29-30] adj. et adv. nach und nach,
mit einer sanften gelinden Bewegung. Mein Herr ziehe vor seinem Knecht hin, ich
will mählich hinnach treiben, 1 Mos. 33, 14. Eine mählich sich verdünnende
Spitze, nach und nach. Es ist im gemeinen Leben am üblichsten, und stammet
nicht von einem der vorigen Mahl, sondern von gemach, und mit demselben allem
Ansehen nach, von machen, mähen, sich gelinde bewegen, her, (
S. diese Wörter,) daher es auch richtiger mählich als
mählig geschrieben wird. Siehe Allmählich, welches auch dafür üblicher ist, und
Gemach. [
29-30]