Abstecken
, verb. reg. act. 1) Was mit Nadeln angesteckt war, los stecken.
Das Halstuch, eine Schleife abstecken, wofür man in Oberdeutschland
abhäfteln und abspäneln sagt. 2) Durch Stecken bezeichnen. Ein Lager,
einen Garten, den Lauf einer Jagd abstecken, mit eingesteckten Pfählen,
welches vermittelst des Absteckeisens, ingleichen der Absteckschnur oder
Abstecklinie geschiehet.Doch diese Dunkelheit hat abgesteckte Schranken,
Opitz.3) * Abgesondert stecken oder stellen. In diesem Verstande bedeutet
abstecken, von den Ferkeln gebraucht, an einigen Orten so viel als absetzen, d.
i. entwöhnen. So auch die Absteckung in allen obigen Bedeutungen.Anm. Von
dem Unterschiede zwischen abstechen und abstecken, der so oft
vernachlässiget wird,
S. Stechen und
Stecken. [
115-116]