Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Zweyzüngig | | Der Zwickbohrer

Der Zwick

, [1789-1790] des -es, plur. die -e, ein nur in einigen Fällen für Zweck, ein kleiner Nagel, übliches Wort. So nennen die Böttcher die eisernen Stifte, womit die Bodenstücke eines Fasses zusammen gedöbelt werden, Zwicke.
Zweyzüngig | | Der Zwickbohrer