Der Zwickbohrer
, [
1789-1790] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Bohrer womit das Zapfenloch in ein Faß gebohret wird; der Zapfenbohrer. Von
dem Niederdeutschen zwicken, ein Faß durch ein gebohrtes Loch anzapfen.
Zuweilen werden auch die kleinen Bohrer zu dem Holze mit diesem Nahmen belegt.