Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Zuvor | | Der Zuwachs

Zuvörderst

, [1777-1778] ein Adverbium der Ordnung, vor allen Dingen. Wir wollen zuvörderst die Sache in Ordnung bringen. Es ist aus zu und vorderste zusammen gesetzt, daher die Schreibart zuförderst unrichtig ist, so häufig sie auch seyn mag. Bey dem Stryker zu vodrift. Im Oberdeutschen ist dafür auch alforderst, alvorderist üblich.
Zuvor | | Der Zuwachs