Der Zuwachs
, [
1777-1778] des -es, plur. car. von dem
folgenden Verbo. 1. Was jemanden zuwächst, d. i. was er an Getreide, Heu, Wein
u. s. f. erbauet. Der jährliche Zuwachs. 2. Von einer andern, aber jetzt
veralteten Bedeutung des Verbi, ist es figürlich so viel als Vermehrung. Meine
Liebe gewinnet dadurch einen großen Zuwachs. Die Erfahrung ist oft der stärkste
und deutlichste Beweis der Wahrheit, und in so fern auch ein Zuwachs der
Vernunft, Gell.