Zubrennen
, [
1739-1740] verb. irreg. act. (
S. Brennen.) 1. Durch Brennen verschließen. Eine Wunde,
eine Öffnung zubrennen. 2. Einen Meister zubrennen, bey dem Kohlenbrennern, ihn
bey verschlossenem Feuer brennen lassen, ehe man einen Bruch hinein macht. 3.
Die Erze zubrennen, im Hüttenbaue, sie durch Rösten von den beygemischten
Unarten reinigen. So auch das Zubrennen. [
1741-1742]