Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Zeugefall | | 1. Zeugen

Die Zeugemutter

, [1697-1698] plur. die -mütter. eine Mutter, welche zeuget, etwas aus sich selbst hervor bringet; eigentlich ein Pleonasmus, weil der ganze Begriff schon in Mutter liegt. Indessen wird das Wort zuweilen, um des Nachdrucks Willen, von einer fruchtbaren Mutter gebraucht, besonders im figürlichen Verstande. Die Natur, die fruchtbare Zeugemutter der Dinge.
Der Zeugefall | | 1. Zeugen