Zergliedern
, [
1687-1688] verb. reg. act. einen
thierischen Körper in seine Glieder auflösen, ihn zerschneiden. Man gebraucht
es nur noch in engerer Bedeutung für anatomiren. Ehedem nannte man auch das
Zerlegen der Fleischspeisen, oder das Tranchiren, zergliedern. Figürlich ist
einen Satz zergliedern, ihn in seine Glieder oder einzelnen Theile auflösen,
und selbige einzeln erklären. So auch die Zergliederung, Zergliederungskunst,
die Anatomie, der Zergliederer, der Anatomicus.