Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Die Wüste | | Wüsten

2. Die Wüste

, [1637-1638] plur. die -n, eine wüste, d. i. unbewohnte, oder ungebauete Gegend, eine Wüsteney, Einöde, besonders von größern Gegenden dieser Art.
Oder sie schaue herab - Weit in die Wüste des Meeres, die jetzo der Morgen bestrahlet, Zachar.
Wo doch der Trope ein wenig zu hart ist. Anm. Bey dem Ottfried und andern alten Schriftstellern, Wuast, Woste, Wastinna, Wuechste, im Slavon. Paust, Paustina. Es ist unmittelbar von 2. Wüst.
1. Die Wüste | | Wüsten