Wüsten
, [
1637-1638] verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte haben, auf eine verderbende, verschwenderische Art mit einer Sache
umgehen. Mit dem Gelde wüsten. Wer wird so wüsten. Gangbarer und edler ist es
in dem abgeleiteten verwüsten, (
S. dasselbe.) Wüsten, von 2 Wüst, ist mit dem Lat.
vastare, dem Ital. guastare, dem Franz. gaster, gater, dem Möso-Gothischen
quilljan, und Niederd. quisten, verquisten, verschleudern, genau verwandt.