* Die Wucht
, [
1619-1620] plur. die -en, ein nur im
Niederdeutschen übliches Wort. 1. Ein hoher Grad der Schwere, eine Last; ohne
Plural. 2. Ein Körper von vorzüglicher Schwere, nur in einigen einzelnen
Fällen. Daher der Wuchtbaum, der Hebebaum. Anm. Das Wort ist mit Wicht in
Gewicht Eines Stammes, und gleichfalls ein Abkömmling von wägen. Der
Nebenbegriff der größern Schwere rühret, wie in so vielen andern Fällen, von
dem tiefern u her.