Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Windhund | | 2. Windig

1. Windig

, [1557-1558] -er, -ste, adj. et adv. von dem Substantivo Wind. 1. Wind enthaltend, d. i. von dem Winde bewegt, von der Luft und Witterung. Es ist heute sehr windig. Windiges Wetter. Ein windiger Tag. 2. Figürlich. (a) Geräusch ohne Wirklichkeit machend, und darin gegründet. Ein windiger Mensch, mit einem niedrigen harten Ausdrucke, ein Windbeutel. (b) Weit aussehend ohne gehörigen Grund. Windige Projecte, Entwürfe. Ein windiges Unternehmen. (c) Ungewiß, weit aussehend. Es siehet noch sehr windig mit der Sache aus.
Der Windhund | | 2. Windig