Der Windhund
, [
1557-1558] des -es, plur. die -e, eine
Art hoher und geschlanker Jagdhunde, von großer Geschwindigkeit, welche das
kleinere Wild, wie Hasen und Füchse, im Laufe einhohlen und fangen; Strickhund,
weil man sie an einem Stricke führet, in der edlern Sprechart Windspiel, ehedem
nur Wind, wegen ihrer großem Flüchtigkeit. Windhund wird gemeiniglich ohne
Unterschied des Geschlechtes gebraucht. Soll dieses nähre bestimmt werden, so
heißt das weibliche die Windhündinn.